kajaktour.de
.
Startseite
Österreich-Karte
Schweiz-Karte
Frankreich-Karte
Flüsse
Pegel
& Wetter
Camps
& Touristik
Links
Gäste |
|
Schweiz |
|
|
Thusis / Hinterrhein |
|
Möglicher Campingplatz im westl. Graubünden (Hinterrhein)
|
`Camping Viamala´ |
Von Chur auf der N13 ca. 22 km nach Süden
bis zur Ausfahrt Thusis-Süd. Kurz vor dem Zentrum von Thusis zweimal rechts
fahren. In der Nähe des linken Ufers vom Hinterrhein. (> N 46° 42' 08.0'', E 09° 26' 47.5'') |
Der Campingplatz ist vom Hinterrhein durch eine öffentliche aber nur wenig
befahrene Straße getrennt. Leider ist der gesamte weitläufige Platz durch
sehr hohe, viele und dicht stehende Nadelbäume sehr schattig! Paddleranteil an
allen Campern: ca. 2-10%.
Auf dem Platz können einige einfache und relativ preiswerte Gerichte in
der Kneipe bzw. dem davor befindlichen Biergarten eingenommen werden. Kleinigkeiten,
u.a. auch Brötchen, sind im Campingplatzshop erhältlich. Größere
Einkäufe können in einem großen Supermarkt am südlichen Ende der
Geschäftsstraße von Thusis getätigt werden.
Leider ist das Essengehen in der Schweiz sehr teuer.
Wenn überhaupt, dann kommt evtl. eine empfehlenswerte Pizzaria in Thusis in Betracht.
Diese liegt ca. 200 m auf der rechten Seite in einer Nebenstraße, die am Südende
der Geschäftsstraße nach Westen führt.
Geöffnet 01.05. - 30.09., ca. 4,5 ha groß, auf 700 m Höhe,
Sanitärausstattung Note 2, Tel. (081) 6512472. Infos
Weiterer Campingplätze, relativ günstig zum Vorderrhein gelegen,
befinden sich in Trun, Flims (sehr touristisch), Trin (s. u.) und Carrera (westl. Versam).
Flüsse der Umgebung: Hinterrhein, Vorderrhein,
Landwasser
/ Albula. Ggf. Glenner
und Landquart.
|
Sehenswürdigkeiten & Tipps in der Umgebung
des Camps |
|
Den Hinterrhein flussaufwärts |
- |

|
|
Via-Mala-Schlucht |
- |
Holzdecke der Kirche in Zilles |
- |
Evtl. Ortsbild von Andeer |
- |
Rofla-Schlucht
|
Die Moesa flussabwärts |
- |
Castello di Mesocco |
|
|
|
|
|
|
Sur En / Inn |
|
Möglicher Campingplatz im Unterengadin |
`Camping Sur En´ |
Von Landeck auf der 315/27 ca. 51 km
nach Südwesten oder von Davos auf der 28/27 ca. 56 km nach Osten. Direkt
unterhalb von Crusch talwärts fahren. Am rechten Ufer des Inns gelegen. (> N 46° 49' 07'', E 10° 21' 58'') |
Sehr schön gelegener Campingplatz. Vom Inn durch dichte Ufergehölze
abgegrenzt. Leider kaum Bäume.
Mit Schwimmingpool, hervorragender Sanitärausstattung, sehr gutem Restaurant und
kleinem Shop, in dem Brötchen für den nächsten Tag vorbestellt werden
können. Leider im Vergleich zu Campingplätzen in anderen Alpenländer,
wie fast alles in der Schweiz, sehr teuer! Paddleranteil an allen Campern: ca. 10-30%.
Die Fahrzeuge werden auf dem Platz gesondert an
dem Erschließungsweg des Platzes abgestellt. An dem hier befindlichen kleinen
Zaun können die Paddelsachen gut getrocknet werden - sonst an den Bäumen
am Rand des Platzes.
Ein weiteres sehr gutes Restaurant befindet sich einige hundert Meter südwestlich
des Campingplatzes in der kleinen Ansiedlung Sur En. Zum Einkaufen muß man ins
Zentrum des Städtchen Scuol fahren (ca. 7 km).
Ganzjährig geöffnet, ca. 1,7 ha groß, auf 1124 m Höhe,
Sanitärausstattung Note 1, Tel. (081) 8663544, Fax (081) 8663237. Website: www.sur-en.ch/index.php?id=3
Flüsse der Umgebung: Inn.
|
Sehenswürdigkeiten & Tipps in der Umgebung
des Camps |
|
Den Inn flussaufwärts |
- |
Therme in Scuol (bis 22 Uhr geöffnet) |
- |
Wanderungen im schönen Val S-charl
(Seitental südl. Scuol) |
- |
Schloss Tarasp |
- |
Ortsbild von Ardez |
- |
Ortsbild von Guarda (!) |
- |
Evtl. Infozentrum des Nationalparks in Zernez
(am Dorfausgang Richtung Ofenpass) |
|
|
Den Inn flussabwärts |
- |
Evtl. Schloss Naudersberg (östl. Martina) |
|
Translate I Seitenanfang I Touristik |
|
Zweisimmen / Simme
|
|
Möglicher Campingplatz im Berner Oberland |
`Camping Vermeille´
|
Vom Thuner See auf der 11 ca. 32 km nach
Westen. Am nördlichen Rand von Zweisimmen Richtung Bahnlinie abzweigen.
Direkt hinter der Bahnlinie in der Nähe des linken Ufers der Simme. (> N 46° 33' 45.5'', E 07° 22' 40.5'') |
Der mit einzelnen wenigen kleinen Bäumen ausgestattete Campingplatz ist
von der Simme durch einen hohen Hochwasserdamm, einem öffenlichen Wanderweg und
dichten Gehölzen getrennt. Paddleranteil an allen Campern: 20-30%.
Auf dem Platz befindet sich ein kleiner Shop, in dem Brötchen für
den nächsten Morgen vorbestellt werden können, und ein Schwimmingpool. Einkäufe
können im nah gelegenen Zweisimmen getätigt werden.
Ganzjährig geöffnet, ca. 1,3 ha groß, auf 950 m Höhe,
Sanitärausstattung Note 2-3, Tel. (033) 7221940, Fax (033) 7223625, Website: www.camping-vermeille.ch
Flüsse der Umgebung: Simme,
Saane (Sarine),
evtl. Kander, Jaunbach, Engstlige, Kleine Simme und Fildrich/Chirel.
|
Sehenswürdigkeiten & Tipps in der Umgebung
des Camps |
|
Die Simme flussaufwärts |
- |
Zu den Simmenfällen (leichte Wanderung,
ca. 0,5 Std.+ Rückweg)
|
Die Simme flussabwärts |
- |
Mit der Seilbahn bis zum Stockhorn |
- |
Ortsbild von Erlenbach |
- |
Ortsbild von Diemtigen
|
Die Saane flussabwärts |
- |
Ortsbild von Chateau-d´Oex |
- |
Ortsbild von Gruyere
|
Im Kiental (Gornerenbach) |
- |
Wandertip: Griesschlucht (leichte Wanderung
vom Ort Kiental über die Griesschlucht bis zur Griesalm, 550 Höhenmeter,
ca. 2 Std.+ Rückweg) |
|
|
Die Weisse Lütschiene flussaufwärts |
- |
Gipfel des 3454 m hohen Jungfraujoch (vom
Ort Wengen halbstündige Fahrt mit der Bahn bis zur Kleinen Scheidegg auf
2320 m, dann einstündige Weiterfahrt) |
- |
Staubbachfall |
- |
Trümmelbachfälle
|
Am Thuner See |
- |
Ort Spitz mit Schloss und Schlosskirche |
- |
Ortsbild der Stadt Thun mit Schloss |
- |
Tropfsteinhöhle Beatushöhlen |
- |
Ortsbild von Bönigen (östl. Interlaken) |
|
Translate I Seitenanfang I Touristik |
|
Trin / Vorderrhein |
|
Möglicher Campingplatz im westl. Graubünden (Vorderrhein)
|
`Camping Trin´
|
Von
Chur bis nach Reichenau. Hier auf die Straße Nr. 19 in Richtung Flims
abbiegen. Hinter Trin von der Straße zurück nach Trin abbiegen. Nach
300 m wieder rechts und 100 m wieder links. Über den Parkplatz fahren.
Dann noch 500 m. (> N 46° 49' 41'', E 09° 20' 50'') |
Der auf einer Hochebene mit wunderschönem Bergpanorama gelegene
Campingplatz liegt ruhig, hat einen kleinen Natursee und inzwischen
einen gewissen Baumbestand. Freie Platzwahl. Reservation nicht möglich.
Einige Dauercamper. Paddleranteil an allen Campern: 10-20%.
Geöffnet 2022: 01. April bis 31. Oktober, ca. 2,2 ha groß, auf 800 m Höhe,
Sanitärausstattung Note 2-3, Email. info@campingtrin, Website: www.campingtrin.ch
Flüsse der Umgebung: Vorderrhein und Hinterrhein.
|
|
|
|